
Orthopädie / Traumatologie / Rheumatologie
Im Mittelpunkt stehen Klienten jeden Alters, die aufgrund von angeborenen, durch Unfälle verursachte oder durch chronische Erkrankungen Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates aufweisen, z.B:
- Verletzung der Knochen,Muskeln,Sehnen und Nerven und dadurch Funktionsstörungen
- Bewegungseinschränkung nach Amputation
- Entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrose, Rheuma...)
Die Behandlung in diesem Bereich beinhaltet u.a.:
- Übung zur Beweglichkeit,Muskelkraft, Ausdauer und Koordination
- Belastungserprobung
- Kompensationstraining
Therapiemethoden:
Im Bereich der Orthopädie/Traumatologie/Rheumatologie gibt es folgende ergotherapeutische Heilmittel:
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung:
Behandelt werden krankheitsbedingte Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen. Das heißt, hier ist das Zusammenspiel der Sinnesorgane und der Motorik sowie die Wahrnehmungsverarbeitung gestört. - motorisch-funktionelle Behandlung:
Sie dient der zielgerichteten Therapie krankheitsbedingter Störung der motorischen Funktion - Thermotherapie /Wärme- oder Kältetherapie (therapieergänzende Maßnahme):
Sie kann zu einer motorisch-funktionellen oder sensomotorisch-perzeptiven Behandlung als ergänzendes Heilmittel verordnet werden, wenn es einer notwendigen Schmerzreduzierung bzw. Tonusregulation dient, und damit die Behandlung erleichtert, verbessert oder erst möglich macht.